...ja ja, ich denke ich zieh um. Ich mein, es ist an der Zeit nicht war ? Ich hab zwar keine Ahnung ob das eine gute Idee ist, doch irgenwann muss ich den Schritt eh tun. Also tu ich es hiermit.
Ja ich bekenne mich. Ich bin süchtig ! Süchtig nach Wolle ! Ob jetzt im Rohzustand, unversponnen oder schon fertig als Garn. Nur Wolle sollte es sein ! Und weil ich so süchtig bin, hab ich einiges an Wolle. Besonders an Sockenwolle. Es gib sooooo schöne Sockenwolle von den Großen Herstellern, das sich in den letzten drei Jahren hier sich einiges Angesammelt hat.Ob es von Opal, Relana, Regia, Lana Crosse oder Zitron ist.
Alles sooooooo schöne Wolle !
Und dann stolpert man über Seiten wie Tausendschön, Wollmeise und Drachenwolle . Seit lagem betrachte ich diese Shops und sabber leise vor mich hin. Und jetzt ist es geschehen, seit Weihnachten bin ich Wolldrachenabhängig. Denn die Farben sind supertoll und die Drachenwolldame ist super nett und die Wolle fühlt sich toll an.
Und weil es so ist wie es ist, bin ich (obwohl ich wirklich wirklich, andere Sockenwolle vorher verstricken sollte ) abhängig geworden mit
diesen schönen Strängen:
Orangentiger
Eine Wolle/Seide/Bamusstrang in Petrol
Ein Gewitterwolkenregenbogen
Ist der nicht schön????
Der Maidrache eine Merino/Leinenmischung
Hach ich bin ja soooooo gespannt wie der verstrickt ausschaut !!!
Nicht bei mir ,doch bei Frau Wolltrunken . Bei der Dame bin ich ganz zufällig gelandet, doch sie verlost tasächlich eine Wollmeisenstrang und dem kann man ja nur schwer wiederstehen oder ?
So meine Tussisocken sind fertig. Ich bin ganz stolz auf mich, obwohl es ja eigentlich nur einfache Stinos sind. Doch ich find mit diesen Querrand hat diese Socke den richtigen Pfiff.
Und da es echte Tussisocken werden solltern, hab ich der einen Socke noch eine kleine Handtasche verpasst.
Hier mal so zwei Knäuele die mir gerade beim rumsuchen begenet sind.
Selbst gefärbte und selbst versponne Süddeutsche Merino ca. 100g. In den seltsamen Farben grün-grau-braun oder so. Sieht hübscher aus als es sich anhört.
Ein unbekanntes Wolltier in grau (keine Gotland) recht langfaserig nach den verspinnen in Lebensmittelfarbe getunkt. Es sollten eigentlich Filzpuschen für den Kleinen werden, aber irgentwie ergab sich das nicht so. Ich denke das sind ungefähr 150 g.
Tja, ich hoff mal das heute die zwei letzten blautönigen Merinostränge trocken werden, dann kann ich endlich diese Jacke anfangen.
Nur nicht mit diesen komischen bögen rund um den Rand denke ich....
Ich wollte eine bestimmte Wolle nachfärben die Dreamers Place für ihren Mann gefärbt hat. Ich fand die Socken wunderschön von den Farben her. Leider bin ich nicht so gut wie Dreamersplace also hat die Wolle nur eine wage ähnlichkeit mit ihrer.
Das linke Knäuel und der obere Strang sind die nicht perfekten Färbungen. Das grün ist mit Lebensmittelfarbe grün/gelb und Wollpoldi-schwarz hergestellt.
Ich hätte gerne die Farben abgegrenzter gehabt, doch die Ungeduld führte mal wieder zu verwischten Farben.
Na ja doch die Farben selbst gefallen sehr.
Die Wolle ist eine Mischung aus Wolle/Ramie . Bin da schon sehr gespannt drauf. Doch ich denke ich werde erst den Strang verstricken, bei der Wurst weis ich ja wie es ungefähr wird.
Und die Rechte Wurst ist reine Ostereifarbe mit der üblichen Mischung Wolle/Poly. Gefärbt hat sie der Kleine, für seine Nächsten Socken. Da bin ich sehr gespannt, da er die Farben auf die Wurst längst verteilt hat.....
Ich hab auch mal wieder ein paar Socken genadelt. Nix aufregendes, einmal ein paar Geburstagsocken für meinen Vater:
Aus einer alten Schöller und Stahl Wolle die mich sehr an Pistazienparlinen erinnert in Gr. 43 mit Nadelstärke 2. In 2 rechts 2 links oder so.
Dann noch mal Geburtstagsocken für eine Freundin aus Schöller und Stahl Mexico Country Grand Canyon
Mit den ersten Versuch eines Rüschenrandes
Den könnte ich auch noch besser hinbekommen. Na ja, beim nächsten mal.
Und als Neckische Spielerei hab ich noch ein Herzchen an einer Socke an der Seite angenäht, mir war danach und ich find sie passt auch zur Dame die die Socken bekommt.
Sonst ist nix aufregendes an den Socken. Ein zu kurzer rechts/links Rand mit Rüsche und sonst glatt Rechts in Gr. 38.
Ich konnte die Ostereifarben die mein Sohn gebraucht hat um diese Ostereier zu färben nicht weg gießen.
Also hab ich nach Wolle gesucht und einen kleinen Strang Wollweiße Süddeutsche Merino (es könnte auch Superwash sein , das kommt davon wenn man die Wolle nicht kennzeichnet *grummel*). gefunden. Nun hab ich den Strang in einen Topf als Spirale aufgewickelt und mit Essigwasser geträngt. Als die Wolle leise köchelte, hab ich erst eine Farbe drauf gegossen und den Deckel drauf gemacht. Das war das schwerste, zu warten, bis die Farbe aufgezogen war. Und so hab ich weiter gemacht, bis ich alle Farben durch hatte. Das ergebniss sieht so aus:
So sehen diesmal unsere Ostereier aus, die ich gestern mit Kind gefärbt habe:
Ostereifarben hab ich hier zu hauf nur aufkleber von Glücklichen Häschen hab ich nicht. Doch da vielen mir die Tattobilder vom Kindergeburtstag ein. Und schon hatten wir perfekte Pirateneier !
Und ich muss sagen, diese Eier gefallen mit deutlich besser als glücklich Hoppelnde Häschen....
Einen Decke aus haupsächlich selbstgesponner Wolle in braun, natur und grautönen.
Das Mittige Teil ist auf einen 80ger Webrahmen endstanden mit selbstgesponner Wolle als Kette.
Das Stück hab ich auf einen tollen Kircher Webrahmen mit Unterbau bei Ulli gewebt.
Die 4 äusseren Streifen sind auf einen Gurtwebrahmen von 20 cm breite endstanden. Dort musste ich Sockenwolle aufziehen. Die 4 waren ganz schön Ätzend zu weben. Ich werd mir wohl ein 40 cm Gatter kaufen müssen...
Da ich keine begnadete Näherin bin, habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und einen extra dicken Zierstich genommen, um das Rustikale zu unterstreichen. Dann habe ich an beiden Längstseiten noch mal mit dicker Wolle eine Häkelkannte gehäkelt. Das hat den Ungleichen Rand noch was nettes gegeben.
Wie man sieht und hört ist es wirklich nichts perfektes, doch meiner Schwester der ich die Decke gestern geschenkt habe, gefällt sie sehr. Glück gehabt !!!