Ich konnte die Ostereifarben die mein Sohn gebraucht hat um diese Ostereier zu färben nicht weg gießen.
Also hab ich nach Wolle gesucht und einen kleinen Strang Wollweiße Süddeutsche Merino (es könnte auch Superwash sein , das kommt davon wenn man die Wolle nicht kennzeichnet *grummel*). gefunden.
Nun hab ich den Strang in einen Topf als Spirale aufgewickelt und mit Essigwasser geträngt. Als die Wolle leise köchelte, hab ich erst eine Farbe drauf gegossen und den Deckel drauf gemacht. Das war das schwerste, zu warten, bis die Farbe aufgezogen war. Und so hab ich weiter gemacht, bis ich alle Farben durch hatte. Das ergebniss sieht so aus:
Von Vorn:
Von hinten:
So gefällt mir Spinnwolle !